Heilung und Wachstum durch die Kraft des Pferdes

Herzlich willkommen auf meiner Website! Hier erfahren Sie alles über meine Arbeit und mein Angebot als Reittherapeutin. 

Ich glaube fest daran, dass die transformative Kraft der Reittherapie Menschen dabei unterstützen kann, auf einfühlsame Weise ihre persönlichen Ressourcen und damit ihre Persönlichkeit zu stärken. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Erfahrung zu bieten, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht und heilt. 

 

Warum Reittherapie?

Pferde gehen ohne Vorurteile auf den Menschen zu und nehmen ihn so an wie er ist. Sie "spiegeln" das menschliche Verhalten ohne Wertung. Die Arbeit mit den Pferden ermöglicht so das eigene Wachstum im Sinne von Weiterentwicklung der Persönlichkeit und des Bewusstseins. Es bedeutet, die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neue Einsichten zu gewinnen, Herausforderungen zu bewältigen und sich an Veränderungen anzupassen. Wachstum ist ein Prozess der Selbstreflexion, Selbstakzeptanz und der persönlichen Transformation. 
Dieses Wachstum entsteht durch eine non-verbale Interaktion mit dem Pferd in einem einzigartigen Therapiesetting. 

Für wen ist Reittherapie geeignet?

Reittherapie ist für Menschen jeden Alters geeignet, die eine Förderung in ihren körperlichen (motorischen), geistigen (kognitiven) und emotionalen (seelisch/psychisch) Bereichen sowie der sozialen Entwicklung erreichen wollen. Psychische und körperliche Defizite können gleichermaßen vermindert werden. 

Von dieser besonderen Art der Therapie profitieren vor allem Menschen mit:

  • körperlichen und/oder geistigen, Beeinträchtigungen
  • Lernbehinderungen,
  • Verhaltensauffälligkeiten,
  • Sinnesbehinderungen,
  • sozialen und emotionalen Defiziten,
  • psychisch-psychiatrischen Auffälligkeiten

Aber auch Menschen ohne Beeinträchtigungen können von einer Reittherapie profitieren und an sich selbst wachsen!

 

Was kann mit Reittherapie erreicht werden?

  • Körperliche Stärkung und Rehabilitation bspw. bei Zerebralen Bewegungsstörungen oder Multiple Sklerose 
  • Emotionale Unterstützung bspw. bei Depressionen, emotionalen Störungen oder Traumata durch den Aufbau von Vertrauen und neuen Beziehungen. Die Verbindung zum eigenen Körper wird durch das Getragenwerden des Pferdes verbessert, wodurch der Menschen wieder selbst "aktiv werden kann".
  • Psychische Gesundheit
  • Förderung sozialer Fähigkeiten und Beziehungsaufbau z.B. bei Bindungsstörungen, ASS und Entwicklungsstörungen durch konstante Bezugspersonen, regelmäßige Abläufe mit klaren Strukturen (Begrüßung, Putzen, Satteln, etc.) und das Erkennen von Grenzen (die eigenen/des Pferdes)
  • Selbstentwicklung und Persönlichkeitswachstum, indem wortwörtlich die "Zügel in die Hand genommen werden" und der Weg selbst eingeschlagen wird

Kontakt aufnehmen

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.